
dem notwendigen Know-how treffen.
Bei FinLeap sehen wir diese Bandbreite
der Talente jeden Tag unter unseren
450 Mitarbeitern. Hier arbeiten 19-jährige
Studenten zusammen mit ehemaligen
Aufsichtsratsvorsitzenden, wie zum
Beispiel Michael Weinreich, ehemaliger
CEO von Arvato Financial Solutions,
und Roland Folz, ehemaliger CFO der
Deutschen Bank, der seit März CEO
des FinLeap-Ventures solarisBank ist.
Mit genau dieser Mischung aus Vision
und Erfahrung werden großartige Ideen
umgesetzt.
Deshalb kann meiner Meinung nach
auch nicht von einem Konflikt zwischen
diesen beiden Seiten gesprochen
werden. So wie auf der Mikroebene
erfahrene
Experten mit jungen Talenten
gemeinsam Innovationen vorantreiben,
können Unternehmen dies zusammen
auf der Makroebene leisten und
eine symbiotische Beziehung eingehen.
Kooperationen
zwischen Banken und
Fintechs sind in unserer Branche bereits
an der Tagesordnung.
Beispiele dafür gibt es ebenfalls direkt
aus dem Portfolio von FinLeap:
Unser Venture Clark, ein digitaler
Versicherungsmakler,
hat erst kürzlich
eine Kooperation mit Deutschlands
größter Direktbank, der ING-DiBa, verkündet.
Unser Unternehmen MoneyMap
hat ein Tool entwickelt, mit dem sich
laufende Verträge digital optimieren
lassen, und damit die HypoVereinsbank
für eine Kooperation gewinnen können.
Doch nicht nur im Endkundenbereich,
dem sogenannten B2C, arbeiten unsere
Firmen erfolgreich mit traditionellen
Banken zusammen. Mit FinReach
haben wir ein Fintech gegründet, das
kundenzentrierte
Lösungen für Banken
entwickelt. Zum Produktportfolio
von FinReach gehört unter anderem ein
volldigitaler Kontowechselservice, der
als White-Label-Lösung von über 100
Banken in Deutschland und Österreich
genutzt wird, darunter die Deutsche
Bank, die DKB und diverse Sparkassen.
Fintech also auf Disruption zu reduzieren,
wird der Branche nicht gerecht.
Stattdessen sollte die Funktion als
Innovationstreiber
in den Vordergrund
gestellt werden. Gerade die neueste
Entwicklung im Fintech-Bereich, die
Plattformmodelle, sind hier wegweisend.
Was wir derzeit erleben, ist eine
Foto: shutterstock 572332912
Zum Produkt-portfolio
gehört auch
ein volldigitaler
Kontowechselservice,
der als White-Label-
Lösung von über
100 Banken genutzt
wird
24 PALAIS BIRON NR. 25 | SOMMER 2017