
Neugier hat Merck weit
gebracht. Die Wurzeln
unseres Unternehmens
reichen zurück in das
Jahr 1668. Damals, vor fast 350 Jahren,
übernahm Friedrich Jacob Merck die
spätere Engel-Apotheke in Darmstadt.
Heute sind wir ein global aufgestelltes
Wissenschafts- und Technologieunternehmen
mit mehr als 50.000 Mitarbeitern
in 66 Ländern rund um den
Globus. Unsere drei Geschäftsbereiche
– Healthcare, Life Science und Performance
Materials – entwickeln und produzieren
hoch spezialisierte, innovative
Produkte, die das Leben von Patienten
verbessern und Mehrwert für unsere
Kunden schaffen.
Was macht Merck konkret? Healthcare
ist unser Geschäft mit verschreibungspflichtigen
Medikamenten und
rezeptfreien Produkten. Wir bieten
unter anderem Medikamente für die
Behandlung von Krebs, Multipler
Sklerose
und Unfruchtbarkeit. Für die
weitere Entwicklung von Healthcare
haben wir eine klare Strategie formuliert.
Wir sind ein global aufgestellter
PALAIS BIRON NR. 25 | SOMMER 2017 29
STEFAN OSCHMANN
Die Entwicklung von Merck
zu einem globalen Wissenschaf ts-
und Technologieunternehmen
stellte der Merck-CEO den Teilnehmern
des 140. BBUG vor
Grafik: MERCK
Neugierig
aus
Tradition